
AG SChule
Workshops für Schulen zu geschlechtlicher und sexueller Vielfalt
Wer sind wir
Queer Thurgau ist ein 2021 gegründeter Verein, der im Thurgau das Thema LGBTIQA+ in Politik, Kirchen und Schulen trägt. Sichtbarkeit und Aufklärung liegen uns am Herzen.
Wir bieten Schulen Workshops zu geschlechtlicher und sexueller Vielfalt an. Jeder Workshop wird mit 3-4 queeren Menschen unterschiedlichen Alters geleitet. Schüler*innen kommen so mit einer Lesbe, einen Schwulen, einen Transmann und einer Transfrau ins Gespräch.
Ziele der Workshop
Mit den alters- und stufengerechten Workshops wollen wir die Sichtbarkeit queerer Menschen erhöhen und Kindern sowie Jugendlichen Wissen und Haltungen betreffend geschlechtlicher und sexueller Vielfalt, Identität und Selbstbestimmung vermitteln. Queer Thurgau unterstützt als schulexternes Angebot Lehrpersonen und Schulleitungen um den Lehrauftrag im Bereich Sexualaufklärung zu erfüllen.
Schüler*innen lernen in unseren Workshops sexuelle Orientierung kennen und diese nicht diskriminierend zu benennen, sondern allen Geschlechtern und sexuellen Orientierungen offen, gleichwertig und gleichberechtig zu begegnen. Weiter lernen die Schüler*innen Rechte der LGBTIQA+ Gemeinschaft und Anlaufstellen kennen.
Schulbesuche
Queere Thurgau bietet Workshops von 2-3 Lektionen à 45 Minuten für Schüler*innen für Sekundarstufe I und II zu folgenden Themen an:
-
Geschlechtsidentität: trans und cis Geschlechtlichkeit
-
Körper und Geschlecht: Intergeschlechtlichkeit
-
sexuelle Orientierung: Homo-, Bi-, Heterosexualität; Asexualtität und Aromantik
-
Soziales Geschlecht: Geschlechtsausdruck und Geschlechtsstereotype
-
Beziehungsformen und Familien: Rechte, Lebensweise, Kindeswohl
-
Coming-Out und Unterstützung: Wie gehen wir miteinander um?
-
Homo- und Transfeindlichkeit: Rechte und Schutz
-
Konsens, Selbstbestimmung, persönliche Grenzen: Gewaltfreier Umgang
-
Geschichte und Gemeinschaft: Soziale Bewegungen und queere Kultur
-
Persönliche Geschichten, Erfahrungen und Lebensweisen
Die Workshops werden von vier Personen geführt, die selbst zur LGBTQ+ Gemeinschaft gehören. Zwei davon sind Lehrpersonen der Sek II, eine Person ist Sozialpädagogin und
unser Jüngster ist Schüler an einer Kanti.
2021 führten wir erstmals acht Workshops an der Kanti Frauenfeld durch.
2022 werden diese acht sowie drei weitere Workshops an der Kanti Kreuzlingen halten.
Wir freuen uns – auch auf Sie! Wenn Sie Interesse an unseren Workshops haben, schreiben Sie bitte an eva.buechi@gmx.ch


Das Team der AG Schule.